Rugby als Plattform für die Aufklärung über Rhizarthrose
Eine Initiative zur Sensibilisierung in den Stadien
Anlässlich des Weltarthrosetags hat sich die Informationsplattform Arthrose-Pouce.com mit der Rugbywelt zusammengeschlossen, um den direkten Austausch mit der breiten Öffentlichkeit zu fördern.
Während der vier wichtigsten Spiele der französischen Meisterschaft, sowohl in der Top 14 als auch in der Pro D2, werden Animationen angeboten, um auf die Rhizarthrose aufmerksam zu machen, eine Arthrose im Daumensattelgelenk, die noch zu wenig bekannt ist.
4 Spiele, 4 Städte, 4 Gelegenheiten zur Begegnung
Die Kampagne machte in vier Städten Halt, die für das französische Rugby symbolisch sind:
• Colomiers (Pro D2, 19. September) – Colomiers Rugby vs Stade Aurillacois
• Clermont-Ferrand (Top 14, 20. September) – ASM Clermont vs. Section Paloise
• Aix-en-Provence (Pro D2, 26. September) – Provence Rugby vs US Dax
• Bayonne (Top 14, 28. September) – Aviron Bayonnais vs RC Toulon
Bei jeder Begegnung werden die Zuschauer in einem eigenen Bereich empfangen, um sich auszutauschen und pädagogische Inhalte zu entdecken.
Spielerische und pädagogische Animationen
Es werden eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt, um auf andere Weise zu sensibilisieren :
• Interaktive Spiele, die Daumengesten und die Welt des Rugby miteinander verbinden,
• Ein Quiz, bei dem man sein Wissen über die Hand und den Sport testen kann,
• Eine kollektive Kunstperformance, Seite an Seite mit den Teilnehmern,
• Ein Informations- und Dialogstand, an dem Unterlagen und kleine Präsente ausgegeben werden
Warum sollte man über Rhizarthrose sprechen?
Die Daumenarthrose ist eine häufige Erkrankung, die viele alltägliche Bewegungen erschweren kann: das Öffnen eines Glases, Schreiben, das Tragen einer Tasche oder das Zuknöpfen eines Kleidungsstücks. Mit der richtigen Behandlung lassen sich die Schmerzen jedoch eindämmen und die Lebensqualität kann verbessert werden.
Die Plattform Arthrose-Pouce.com bietet verständliche und zuverlässige Informationen zu folgenden Inhalten:
• die Symptome und die Stadien der Rhizarthrose,
• mögliche Behandlungsformen (z. B. Schienen, Krankengymnastik, Operationen …)
• praktische Tipps, wie man seine Bewegungen im Alltag anpassen kann,
• sowie Erfahrungsberichte von Patienten und Fachleuten.
Eine öffentlichkeitswirksame Initiative zur Sensibilisierung
Durch die Verbindung von Sport und Gesundheit wird das öffentliche Bewusstsein für Daumensattelarthrose gefördert. Sie stellt einen weiteren Meilenstein in den Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen rund um diese Erkrankung dar – mit dem Ziel, alle Betroffenen besser zu informieren und zu begleiten.