In welchem Stadium befinden Sie sich? Die 4 Phasen der Rhizarthrose erklärt

Die Rhizarthrose, auch Daumenarthrose genannt, ist eine fortschreitende Erkrankung. Sie entwickelt sich in mehreren Stadien und beeinträchtigt nach und nach die Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität. Wenn man die Stadien der Rhizarthrose kennt, kann man die Symptome besser verstehen, schnell handeln und die Behandlung entsprechend anpassen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Daumenarthrose entwickelt, von den ersten Beschwerden bis hin zu ausgeprägteren Einschränkungen im Alltag.

Was ist Rhizarthrose?

Die Rhizarthrose ist eine Form der Arthrose, die den Daumenansatz im Bereich des Trapez-Metakarpalgelenks betrifft.

Sie entsteht durch die fortschreitende Abnutzung des Knorpels, der die Knochen schützt, und führt zu Schmerzen, Steifheit und manchmal zu Deformationen.

Um diese Erkrankung besser zu verstehen, besuchen Sie unsere spezielle Seite: Rhizarthrose verstehen.

Was bedeutet das Stadium der Rhizarthrose?

Das Fortschreiten der Rhizarthrose lässt sich auf zwei Arten beobachten:

  • Anhand der auftretenden Symptome: Schmerzen, Beweglichkeitseinbußen, Einschränkungen bei alltäglichen Bewegungen.
  • Anhand bildgebender Verfahren (Röntgenaufnahmen): Der Arzt kann den Zustand des Gelenks, die Abnutzung des Knorpels oder die Bildung kleiner Knochenauswüchse (Osteophyten) beobachten.

Manchmal sind die auf einem Röntgenbild sichtbaren Anzeichen weiter fortgeschritten als die empfundenen Symptome.

Deshalb basiert die Diagnose auf einer Kombination aus klinischer Beobachtung und Bildgebung.

Die 4 Stadien der Rhizarthrose

Der Verlauf der Rhizarthrose wird im Allgemeinen in vier Stadien unterteilt. Jede Phase entspricht einem Grad der Abnutzung des Knorpels und der Gelenkstrukturen.

Stadium 1: Erste diskrete Anzeichen

In dieser Anfangsphase sind die Symptome noch leicht und treten nur sporadisch auf.

Beobachtet werden:

  • Beschwerden bei bestimmten Bewegungen: Schlüssel drehen, Glas öffnen, schreiben.
  • Leichte Schmerzen, die oft durch Anstrengung ausgelöst werden und in Ruhe verschwinden.

In diesem Stadium ist das Röntgenbild oft normal oder zeigt nur sehr leichte Anomalien.

Eine frühzeitige Behandlung kann manchmal das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.

Stadium 2: Häufigere Schmerzen und Kraftverlust

Die Schmerzen treten regelmäßiger auf und können sogar bei einfachen Bewegungen auftreten.

Es wird Folgendes festgestellt:

  • Eine Abnahme der Greifkraft.
  • Anhaltende Schmerzen, manchmal auch in Ruhe.
  • Eine leichte Schwellung an der Daumenbasis.

Bildgebende Untersuchungen zeigen deutlichere Anzeichen für eine Abnutzung des Knorpels.

Stadium 3: Ausgeprägte funktionelle Einschränkungen

In diesem Stadium beeinträchtigt die Erkrankung die Funktion der Hand erheblich:

  • Die Schmerzen sind konstant und behindernd.
  • Der Daumen verliert an Beweglichkeit und Stabilität.
  • Eine Gelenkdeformation wird sichtbar.

Alltägliche Handgriffe wie das Zuknöpfen von Kleidung, das Greifen von Gegenständen oder das Öffnen einer Flasche werden schwierig.

Stadium 4: Fortgeschrittene Arthrose

Dies ist das schwerste Stadium:

  • Das Gelenk ist stark zerstört.
  • Der Daumen ist steif und oft deformiert.
  • Die Schmerzen können in die gesamte Hand und das Handgelenk ausstrahlen.

In diesem Stadium wird manchmal eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen, wenn die Schmerzen zu stark sind und die Funktion stark beeinträchtigt ist.

Um einen Spezialisten in Ihrer Nähe zu finden, konsultieren Sie das Verzeichnis der Chirurgen.

Warum ist es wichtig, die Stadien der Rhizarthrose zu erkennen?

Die Erkennung des Fortschreitens der Rhizarthrose ermöglicht:

  • Die Einleitung einer geeigneten Behandlung: Orthesen, Rehabilitation, Medikamente…
  • Die Erhaltung der Beweglichkeit so lange wie möglich.
  • Die Vorbeugung von Komplikationen und die Vermeidung einer raschen Verschlechterung des Gelenks.

Eine frühzeitige Behandlung, selbst im Stadium 1, kann die Lebensqualität erheblich verbessern.

Weitere Informationen: Mögliche Behandlungen der Rhizarthrose.

Wissenswertes über die Entwicklung der Rhizarthrose

  • Die Rhizarthrose entwickelt sich langsam in vier verschiedenen Stadien.
  • Die ersten Anzeichen mögen harmlos erscheinen, aber ignorieren Sie sie nicht.
  • Für jedes Stadium gibt es Lösungen, um die Schmerzen zu lindern und die Funktionsfähigkeit der Hand zu erhalten.

Entdecken Sie unsere Ressourcen, um Rhizarthrose besser zu verstehen und richtig damit umzugehen.