Wenn der Daumen schmerzt und weniger funktionstüchtig wird, können einige einfache Alltagshandlungen zu einer echten Herausforderung werden.
Ein Glas öffnen, schreiben, eine Tasche tragen oder ein Hemd zuknöpfen…
all diese Handlungen werden durch Kraftverlust, steife Gelenke oder Schmerzen erschwert. Um trotz der Krankheit weiterhin ein aktives Leben zu führen, kann man seine Umgebung mit Greifhilfen gestalten.
Diese Seite knüpft an die Ratschläge unter Leben mit Rhizarthrose an und vervollständigt den ganzheitlichen Ansatz des Behandlungspfades, der auf der der Rhizarthrose gewidmeten Seite ausführlich beschrieben wird.
Warum sollte man seine Handgriffe und Werkzeuge anpassen?
Die Rhizarthrose betrifft das Trapezium-Metakarpal-Gelenk, das sich an der Basis des Daumens befindet.
Dieser Bereich ist entscheidend für die Daumen-Index-Zange, die für viele alltägliche Handlungen unerlässlich ist. Wenn dieses Gelenk verschleißt, wird das Greifen durch Schmerzen, Instabilität und Verlust der Beweglichkeit erschwert.
Die Anpassung der Werkzeuge ermöglicht:
Diese Lösungen sind in verschiedenen Stadien der Krankheit hilfreich und ergänzen die medizinische Behandlung oder angepasste Orthesen.
Welche Arten von Greifhilfen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die dazu gedacht sind, Schwierigkeiten beim Greifen zu kompensieren.
Sie können zu Hause, bei der Arbeit oder bei Freizeitaktivitäten eingesetzt werden.
In der Küche
Bei kulinarischen Aufgaben wird der Daumen stark beansprucht. Einige Utensilien ermöglichen es, schmerzfreier zu kochen:
Für Hygiene und Kleidung
Anziehen oder Waschen kann kompliziert werden, insbesondere bei morgendlichen Schmerzen:
Zum Schreiben und für den Schreibtisch
Berufliche oder kreative Tätigkeiten erfordern ebenfalls Anpassungen:
Einige Accessoires sind speziell für berufliche Tätigkeiten konzipiert, andere können je nach Gewohnheiten auch für zu Hause angepasst werden.
Wo sind diese technischen Hilfen erhältlich?
Diese Einrichtungen sind ohne Rezept erhältlich:
Ein Fachmann, wie z. B. ein Ergotherapeut, kann helfen, die für Sie am besten geeigneten Hilfsmittel auszuwählen.
Diese Fachkraft kann Sie auch dabei unterstützen, Ihre Wohnung oder Ihren Arbeitsplatz entsprechend den Empfehlungen Ihres Hausarztes, Physiotherapeuten oder Handchirurgen umzugestalten.
Wie werden diese Hilfen richtig ausgewählt?
Jede Situation ist anders.
Ein Werkzeug, das für eine Person nützlich ist, kann für eine andere Person wenig geeignet sein.
Daher wird Folgendes empfohlen:
Ziel ist es, unnötige Anstrengungen zu begrenzen und gleichzeitig in seinen gewohnten Tätigkeiten aktiv zu bleiben.
Und in einem umfassenderen Ansatz?
Greifhilfen sind Teil einer umfassenderen Strategie für ein besseres Leben mit Rhizarthrose.
Sie lassen sich ergänzen durch:
Bei anhaltenden Schmerzen trotz Anpassungen kann ein Chirurg hinzugezogen werden. Indem Sie einen Handchirurgen aufsuchen, können Sie sich über die Möglichkeit eines Eingriffs klar werden.