mythumb.ch

1. Referenzplattform für die Behandlung von Daumenarthrose

Ihr kompetenter Partner bei der Behandlung von Rhizarthrose

Daumenarthrose, auch Rhizarthrose genannt, ist eine häufige Erkrankung, die aber noch zu wenig bekannt ist. Sie kann zu Schmerzen, funktionellen Beschwerden und dem Verlust der Beweglichkeit führen, was unter Umständen einfache alltägliche Bewegungen erschwert.

Ziel dieser Plattform ist es, fundierte und verständliche Informationen für alle zugänglich zu machen. Sie finden Erklärungen zur Krankheit, die verschiedenen Lösungen, um besser mit ihr zu leben, sowie ein Verzeichnis von Spezialisten, die Sie auf Ihrem Weg begleiten können.

#0

Die häufigste Form der Arthrose im Bereich der oberen Gliedmaßen

+0

Handchirurgen behandeln Rhizarthrose

0

Schweizer leiden unter Rhizarthrose

0

implantierte Daumenprothesen pro Jahr

Ein Rhizarthrose-Spezialist in Ihrer Nähe

Aussagen von Patienten

«Mit meiner Daumenprothese lebe ich wieder auf»
Philippe, 60 Jahre alt, professioneller Pianist

«Nach einer Operation an beiden Daumen kann ich endlich wieder wie zuvor Sport treiben, und das tut gut!»

Laurence, 68 Jahre alt, pensionierte Augenärztin

Häufig gestellte Fragen

Die ersten Anzeichen treten häufig bei wiederholten oder kraftvollen Bewegungen auf – etwa beim Drehen eines Schlüssels, Öffnen eines Schraubverschlusses oder Schreiben. Schmerzen an der Daumenbasis, morgendliche Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit können erste Hinweise sein.
Entdecken der ersten Symptome
Je nach Stadium der Erkrankung gibt es mehrere Ansätze: Anpassung der Bewegungen, Tragen einer Orthese, Physiotherapie oder medikamentöse Behandlungen. Wenn diese konservative Maßnahmen die Schmerzen nicht mehr ausreichend lindern, kann ein chirurgischer Eingriff – mit oder ohne Prothese – in Erwägung gezogen werden, um Komfort und Beweglichkeit wiederzuerlangen.
Behandlungsmöglichkeiten und Pflegeansätze erkunden
Ja, die meisten Menschen arbeiten weiter, indem sie ihre Haltung und ihre Bewegungen anpassen. Eine frühzeitige Behandlung, regelmäßige Pausen und bestimmte Anpassungen können die Schmerzen begrenzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Sie weiterhin aktiv bleiben.
Anpassung der Arbeit bei Rhizarthrose

Der Behandlungsweg beginnt meist beim Hausarzt, der je nach Bedarf an einen Rheumatologen, Handchirurgen oder Orthopädietechniker überweist. Diese Fachleute arbeiten zusammen, um eine angemessene Versorgung zu bieten.
Einen Spezialisten in der Nähe finden

Nein, Rhizarthrose tritt nicht nur bei Senioren auf. Sie kann bereits ab einem Alter von 40 Jahren auftreten, insbesondere bei Menschen, die ihre Hände bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit stark beanspruchen. Frauen sind nach den Wechseljahren ebenfalls häufiger betroffen.
Am stärksten betroffene Personen
Auch wenn es keine sichere Methode gibt, um Rhizarthrose vollständig zu vermeiden, können bestimmte Maßnahmen helfen, ihr Auftreten hinauszuzögern: Schonung der Gelenke, Vermeidung von sich wiederholenden Daumenbewegungen, Kräftigung der Handmuskulatur und Halten eines gesunden Körpergewichts.
Tipps zur Prävention erkunden

Berichte in der Presse